Sie wollen eine Immobilie neu bauen oder eine Bestandsimmobilie sanieren und legen dabei Wert auf Energieeffizienz mit attraktiven Förderungen?
Als Partner der KfW und gelisteter Energieeffizienz-Experte unterstütze ich Sie gerne bei der Wahl des geeigneten Förderprogrammes und übernehme alle Formalitäten. (KfW und BAfA)
Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird die energetische Gebäudeförderung des Bundes neu aufgesetzt. Zur Erreichung der klimapolitischen Ziele muß die stagnierende Sanierungsquote steigen und dafür wurden neue Anreize geschaffen:
Eine qualifizierte Energieberatung mit abschließendem "individuellen Sanierungsfahrplan" (kurz: iSFP) wird nicht nur mit 80% bezuschusst, sondern ermöglicht einen um 5% höheren Bonus bei Umsetzung einer Sanierungsmaßnahme gemäß Sanierungsfahrplan.
Z.B.: Eine Sanierungsmaßnahme mit Investitionskosten von 60.000 Euro pro Wohneinheit wird mit 25% (statt nur mit 20%) bezuschusst!
D.h.: 15.000 Euro Zuschuss (statt 12.000 Euro)
KfW-Förderprogramm:
Energieeffizient Bauen: (seit 20.04.2022)
Energieeffizient Sanieren:
1. Komplettsanierung zum Effizienzhaus: (seit 28.07.2022)
2. Einzelne energetische Maßnahmen an der Gebäudehülle:
Wird mit der Sanierung kein Effizienzhausniveau erreicht, fördert das BAfA Einzelmaßmahmen:
nur noch bis zum 14.08.2022 (!!!) mit einem Zuschuß von 20% der Investitionskosten.
Ab 15.08.2022 gelten angepasste Förderkonditionen:
* Heizungstausch-Bonus:
- Für den Austausch von funktionstüchtigen Öl-, Kohle- und Nacht-
speicherheizungen wird ein Bonus von 10 Prozentpunkten gewährt.
- Für den Austausch von funktionstüchtigen Gasheizungen wird ein Bonus
von 10 Prozentpunkten gewährt, wenn deren Inbetriebnahme zum
Zeitpunkt der Antragsstellung mindestens 20 Jahre zurückliegt.
* Wärmepumpen-Bonus:
- Gilt für Sole- oder Wasser-Wasser-Wärmepumpe
(Nicht für Luft-Wasser-Wärmepumpe!!!)
Die Förderkriterien für gewerblich genutzte Nichtwohngebäude folgen nun sowohl im Neubau als auch in der Sanierung dem erreichten Effizienzhaus-Niveau (wie im Wohngebäudebereich).
Die jeweils aktuellen Förderangebote und weitere Programme der KfW für energieeffizientes Bauen und Sanieren in Wohngebäuden wie gewerblichen und kommunal/ sozial genutzten Gebäuden finden Sie unter: